Kinder mit Sprachstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, extremer Schüchternheit oder oppositionelle Kinder, sowie Kinder mit körperlichen oder geistigen Behinderungen fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes oft unverstanden oder verstehen auch selbst „die Welt nicht mehr“. Dadurch kommt es häufig zu Konflikten im Umgang mit Erwachsenen und anderen Kindern.
Durch Theraplay wird den Kindern ein positives Selbstbild vermittelt, welches zum einen dazu führt, dass sich die Kinder wieder ihrer Umgebung öffnen und lernen, Dinge anders wahrzunehmen und zu verarbeiten.
Zum anderen stärkt Theraplay die gute Eltern – Kind – Beziehung und schafft somit die Grundlage für ein verständnisvolles, liebevolles Miteinander.
Theraplay dient auch dazu, schwierige Kinder für die klassischen Therapieformen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie „therapiefähig“ zu machen.
Theraplay ist eine gelenkte Kurzzeit-Spieltherapie, die hilft, schwierige Kinder wieder in eine gesunde Balance zu bringen.